Anti Ageism


Wer im Alter von 50+ den Job verliert – oder sich verändern möchte, weil ja in der heutigen Wirtschaft Flexibilität gefragt ist – hat es im deutschsprachigen Raum schwer. So schwer, dass er möglicherweise nach zweijähriger, vergeblicher Jobsuche ausgesteuert wird und auf das Sozialamt angewiesen ist.

Der einzige Makel: Man hat die unsichtbare Altersgrenze überschritten, die die „Employables“ von den nicht mehr Anstellbaren trennt. Und das ist, schlicht gesagt, ein Hafechäs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert